Mit Einfühlungsvermögen und Kompetenz begleiten wir Sie bei der Organisation einer Beerdigung auf dem Judenfriedhof – persönlich, transparent und vertrauensvoll, vom ersten Kontakt bis zur Trauerfeier.
Der Judenfriedhof Uehlfeld ist eine historische Begräbnisstätte, die 1732 auf dem Zeckenberg, etwa einen Kilometer nordwestlich von Uehlfeld, errichtet wurde. Auf dem 4.601 Quadratmeter großen, von einer massiven Sandsteinmauer umgebenen Gelände befinden sich heute etwa 275 Grabsteine. Die letzte Beisetzung fand 1937 statt. Als Alpenblick Bestattungen stehen wir Ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite und bieten Ihnen unsere einfühlsamen Bestattungsdienste an, um Ihren Angehörigen eine würdevolle letzte Ruhestätte zu ermöglichen.
Informieren Sie sich jetzt über unsere Leistungen auf diesem Friedhof – transparent, klar strukturiert und auf Wunsch direkt telefonisch erklärt.
Auf dem Judenfriedhof stehen Ihnen unterschiedliche Bestattungsarten zur Verfügung, wie etwa Feuerbestattung oder anonyme Bestattung – stets zu transparenten Festpreisen und ohne versteckte Gebühren.
Wir beraten Sie individuell und kümmern uns um sämtliche organisatorische Abläufe.
Eine einfache, kostengünstige Bestattung ohne Trauerfeier und ohne Namenskennzeichnung. Wir übernehmen alle Formalitäten, die Einäscherung samt Kremationssarg. und Koordination mit dem Beisetzungsort
inkl. MwSt.
Die Feuerbestattung bietet Ihnen flexible Möglichkeiten der Urnenbeisetzung auf dem Friedhof, oder für alternative Bestattungsarten wie die Baum- oder Seebestattung. Inklusive persönlicher Beratung, Schmuckurne, aller Formalitäten und vollständiger Organisation.
inkl. MwSt.
Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, verändert sich plötzlich alles und vieles wird zur Herausforderung. Bei Alpenblick Bestattungen stehen wir Ihnen in dieser schwierigen Zeit mit Zugewandtheit, Transparenz und Erfahrung zur Seite.
Unsere Motivation für die Gründung von Alpenblick Bestattungen in München war der Wunsch, Bestattungen verständlicher und direkter zu gestalten. Weniger formale Hürden, weniger Unsicherheit – dafür mehr Menschlichkeit, Orientierung und nachvollziehbare Entscheidungen.
Wir begleiten Sie mit einem strukturierten Ablauf, festen Konditionen und einem offenen Ohr – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur individuellen Abschiednahme auf dem Friedhof, im Wald oder an einem besonderen Ort Ihrer Wahl.
Wir sind überzeugt: Eine Abschiednahme muss weder kompliziert noch belastend sein. Sie sollte vielmehr Raum bieten für Erinnerung, Stille und Trost – ein Moment der Wertschätzung für das Leben.
Mit unserem Standort in München stehen wir Ihnen bayernweit und digital rund um die Uhr zur Verfügung. Unsere Naturbestattungen ermöglichen wir in enger Zusammenarbeit mit FriedWald, RuheForst sowie weiteren Bestattungswäldern im Umland – selbstverständlich zu transparenten Festpreisen und mit vollständiger Organisation durch unser engagiertes Team oder unser bewährtes Netzwerk vor Ort.
Rufen Sie uns ganz unverbindlich an und erfahren Sie mehr zu unseren transparenten Angeboten für Ihre Bestattung.
7 Tage die Woche 24 Stunden für Sie da.
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Jüdischen Friedhof Uehlfeld in der Burghaslacher Straße setzen sich in der Regel aus den Nutzungsgebühren für das Grab sowie den Gebühren für die Beisetzung zusammen. Da es sich um einen historischen jüdischen Friedhof handelt, sind die Informationen zu konkreten Gebühren öffentlich nicht umfassend verfügbar. In vielen Fällen erfolgen Bestattungen nach den jeweiligen religiösen Richtlinien, wobei spezielle Regelungen der jüdischen Friedhofsverwaltung Anwendung finden können.
Die Friedhofsgebühren können je nach Art der Beisetzung und Gemeinde variieren; detaillierte Gebührenlisten für den jüdischen Friedhof in Uehlfeld wurden online nicht veröffentlicht. Wir empfehlen eine direkte Rücksprache mit der zuständigen Friedhofsverwaltung oder der jüdischen Gemeinde, um konkrete Angaben zu den aktuellen Kosten zu erhalten.
Zusätzlich zu den Friedhofsgebühren fallen unsere Bestattungskosten als Bestattungsinstitut an, die bei 1.700 Euro beginnen. Zusammengenommen ergeben sich daraus die Gesamtkosten einer Bestattung.
Hinweis: Alle Angaben basieren auf unserer aktuellen Recherche und können im Einzelfall abweichen. Für eine individuelle und genaue Auskunft stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Auf dem Judenfriedhof Uehlfeld sind traditionell Erdbestattungen nach jüdischem Ritus vorgesehen. In einigen Fällen können auf Anfrage auch Feuerbestattungen oder anonyme Bestattungen realisiert werden. Wir beraten Sie gerne individuell zu den jeweiligen Möglichkeiten.
Die Gesamtkosten einer Bestattung setzen sich aus den Nutzungs- und Beisetzungsgebühren des Friedhofs sowie unseren Bestatterkosten ab 1.700 € zusammen. Da der Judenfriedhof Uehlfeld ein historischer Friedhof ist, sind konkrete Friedhofsgebühren öffentlich nicht umfassend verfügbar. Für genaue Informationen empfehlen wir den direkten Kontakt mit der Friedhofsverwaltung oder jüdischen Gemeinde.
Wir von Alpenblick Bestattungen unterstützen Sie einfühlsam und zuverlässig bei allen Schritten: Von der persönlichen Beratung über die Organisation der Bestattung bis hin zur Abwicklung sämtlicher Formalitäten stehen wir Ihnen zur Seite und kümmern uns um einen würdevollen Abschied.
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie ausführlich, klären alle Abläufe und besprechen gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte. Rufen Sie uns gerne jederzeit an – wir von Alpenblick Bestattungen sind für Sie da.