Mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und Transparenz begleiten wir Sie bei der Planung und Durchführung der Bestattung auf dem Friedhof – persönlich, vertrauensvoll und verantwortungsbewusst, von der ersten Beratung bis zur Abschiednahme.
Der jüdische Friedhof in Burghaslach befindet sich am südwestlichen Rand des Ortes. Er wurde im Jahr 1775 angelegt und diente als Begräbnisstätte für die jüdischen Gemeinden von Burghaslach, Fürstenforst und Vestenbergsgreuth. Auf einer Fläche von 2960 Quadratmetern, umgeben von einer massiven Sandsteinmauer, stehen etwa 205 Grabsteine. Gegenüber dem Eingang befindet sich das historische Taharahaus, welches 2007 renoviert wurde. Als Alpenblick Bestattungen begleiten wir Sie in dieser schweren Zeit und bieten Ihnen unsere einfühlsamen Bestattungsdienste auf diesem Friedhof an.
Informieren Sie sich jetzt über unsere Leistungen auf diesem Friedhof – transparent, klar strukturiert und auf Wunsch direkt telefonisch erklärt.
Auf dem Friedhof stehen Ihnen verschiedene Bestattungsarten zur Auswahl, wie etwa Feuerbestattung oder anonyme Bestattung – selbstverständlich zu transparenten Festpreisen ohne versteckte Zusatzkosten.
Wir beraten Sie individuell und kümmern uns um sämtliche organisatorischen Abläufe.
Eine einfache, kostengünstige Bestattung ohne Trauerfeier und ohne Namenskennzeichnung. Wir übernehmen alle Formalitäten, die Einäscherung samt Kremationssarg. und Koordination mit dem Beisetzungsort
inkl. MwSt.
Die Feuerbestattung bietet Ihnen flexible Möglichkeiten der Urnenbeisetzung auf dem Friedhof, oder für alternative Bestattungsarten wie die Baum- oder Seebestattung. Inklusive persönlicher Beratung, Schmuckurne, aller Formalitäten und vollständiger Organisation.
inkl. MwSt.
Der Verlust eines geliebten Menschen macht den Alltag plötzlich unüberschaubar. Bei Alpenblick Bestattungen ist es unser Anliegen, Ihnen in dieser schweren Zeit persönlich, verlässlich und transparent zur Seite zu stehen.
Wir haben unser Bestattungshaus in München gegründet, weil wir überzeugt sind: Bestattungen sollten unkomplizierter sein. Weniger Hürden, weniger Fragezeichen – dafür mehr Mitgefühl, Orientierung und eine faire Begleitung auf Augenhöhe.
Mit klar definierten Abläufen, verbindlichen Preisen und einer emphatischen Beratung begleiten wir Sie durch alle Phasen – vom ersten Gespräch bis hin zur Beisetzung, sei es auf dem Friedhof, in der Natur oder an einem besonderen Erinnerungsort.
Für uns muss eine Bestattung nicht belastend oder undurchsichtig sein. Sie kann Raum schaffen – für Stille, für Erinnerungen und für Trost im Licht.
Von unserem Standort in München aus betreuen wir Familien in ganz Bayern – digital sind wir jederzeit erreichbar. Naturbestattungen organisieren wir beispielsweise gemeinsam mit FriedWald, RuheForst sowie weiteren Bestattungswäldern in der Region. Dabei garantieren wir immer transparente Festpreise und übernehmen die vollständige Organisation über unser Team und unser bewährtes Netzwerk engagierter Dienstleister vor Ort.
Rufen Sie uns ganz unverbindlich an und erfahren Sie mehr zu unseren transparenten Angeboten für Ihre Bestattung.
7 Tage die Woche 24 Stunden für Sie da.
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Burghaslach setzen sich aus den Nutzungsgebühren für das Grab sowie den Kosten für die Beisetzung zusammen. Zusätzlich können weitere Kosten z. B. für die Nutzung der Trauerhalle oder die Grabpflege anfallen.
Nach aktueller Recherche belaufen sich die Gebühren für ein Reihengrab auf dem Friedhof Burghaslach auf etwa 900 € für eine Ruhezeit von 20 Jahren. Wahlgräber mit Verlängerungsoption liegen bei rund 1.200 €, abhängig von Größe und Lage. Für Urnengräber können Kosten ab ca. 600 € anfallen. Die Beisetzungsgebühren variieren je nach Bestattungsart und liegen im Schnitt zwischen 300 € und 500 €.
Zusätzlich zu den Friedhofsgebühren fallen unsere Bestattungskosten als Bestattungsinstitut an, die bei 1.700 Euro beginnen. Zusammengenommen ergeben sich daraus die Gesamtkosten einer Bestattung.
Hinweis: Alle Angaben basieren auf unserer aktuellen Recherche und können im Einzelfall abweichen. Für eine individuelle und genaue Auskunft stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Auf dem jüdischen Friedhof Burghaslach können Sie aus verschiedenen Bestattungsarten wählen, wie zum Beispiel Erdbestattungen, Feuerbestattungen oder anonyme Bestattungen. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten und individuellen Besonderheiten des Friedhofs.
Die Kosten setzen sich aus den Friedhofsgebühren und unseren Bestattungskosten zusammen. Die Friedhofsgebühren beginnen bei etwa 600 € für ein Urnengrab und 900 € für ein Reihengrab. Unsere Leistungen als Bestattungsinstitut starten ab 1.700 €. Genauere Informationen finden Sie weiter oben auf dieser Seite oder im persönlichen Gespräch.
Ja, gegenüber dem Eingang befindet sich das historische Taharahaus, das als Trauerhalle genutzt werden kann. Gerne koordinieren wir die Nutzung für Ihre Trauerfeier.
Kontaktieren Sie uns – wir von Alpenblick Bestattungen stehen Ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite, übernehmen alle organisatorischen Schritte und bieten Ihnen eine einfühlsame Begleitung rund um die Beisetzung auf dem jüdischen Friedhof Burghaslach.
In der Regel ist der Friedhof als Begräbnisstätte für Mitglieder jüdischer Gemeinden konzipiert. Gerne klären wir im persönlichen Gespräch für Sie, ob eine Bestattung möglich ist, und beraten Sie individuell.