Mit Einfühlungsvermögen und Kompetenz begleiten wir Sie bei allen Schritten der Bestattung auf dem Ehrenfriedhof für die Opfer des KZ Dachau – persönlich, transparent und vertrauensvoll, von der ersten Beratung bis zum Abschied.
Der Ehrenfriedhof für die Opfer des KZ Dachau auf dem Leitenberg in Dachau ist eine Gedenkstätte für mehr als 7.400 Häftlinge des Konzentrationslagers Dachau, die dort in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs und kurz nach der Befreiung bestattet wurden. Die Anlage umfasst eine Gedächtnishalle sowie die italienische Votivkapelle "Regina Pacis", die 1963 zum Andenken an die italienischen Opfer errichtet wurde. Als Alpenblick Bestattungen begleiten wir Sie in dieser schweren Zeit und bieten Ihnen unsere einfühlsamen Bestattungsdienste auf diesem Friedhof an.
Informieren Sie sich jetzt über unsere Leistungen auf diesem Friedhof – transparent, klar strukturiert und auf Wunsch direkt telefonisch erklärt.
Am Ehrenfriedhof für die Opfer des KZ Dachau stehen Ihnen verschiedene Bestattungsformen zur Verfügung – wie etwa Feuerbestattung oder anonyme Bestattung – stets zu transparenten Festpreisen und ohne versteckte Gebühren.
Wir beraten Sie individuell und übernehmen sämtliche organisatorischen Abläufe für Sie.
Eine einfache, kostengünstige Bestattung ohne Trauerfeier und ohne Namenskennzeichnung. Wir übernehmen alle Formalitäten, die Einäscherung samt Kremationssarg. und Koordination mit dem Beisetzungsort
inkl. MwSt.
Die Feuerbestattung bietet Ihnen flexible Möglichkeiten der Urnenbeisetzung auf dem Friedhof, oder für alternative Bestattungsarten wie die Baum- oder Seebestattung. Inklusive persönlicher Beratung, Schmuckurne, aller Formalitäten und vollständiger Organisation.
inkl. MwSt.
Die Baumbestattung verbindet die Feuerbestattung mit einer letzten Ruhe in der Natur. Die Urne wird an einem Baum in der WaldRuh Dietramszell beigesetzt – still, friedlich und im Einklang mit dem Kreislauf des Lebens. Inklusive persönlicher Beratung, Schmuckurne, sämtlicher Formalitäten und vollständiger Organisation.
inkl. MwSt.
Der Abschied von einem geliebten Menschen bringt vieles durcheinander und macht viele Wege schwerer. Unser Anspruch bei Alpenblick Bestattungen ist es, Ihnen in dieser Zeit mit Verlässlichkeit, Empathie und einer transparenten Begleitung zur Seite zu stehen.
Mit der Gründung von Alpenblick Bestattungen in München verfolgen wir die Idee, Bestattungen zugänglicher zu machen – unkompliziert und individuell. Weniger formale Hürden, mehr Menschlichkeit und Orientierungshilfe sowie faire, nachvollziehbare Abläufe bilden unser Fundament.
Wir führen Sie mit klaren Strukturen, festen Preisen und einem offenen Ohr für Ihre Wünsche durch jeden einzelnen Schritt – von der Kontaktaufnahme bis zur Beisetzung auf dem Friedhof, im Wald oder an einem einzigartigen Erinnerungsort.
Unserer Überzeugung nach muss eine Bestattung nicht von Belastung geprägt sein. Sie darf ein würdevoller Raum sein, um innezuhalten – und Platz für Erinnerungen, Stille und Trost zu schaffen.
Von unserem Standort in München aus betreuen wir Hinterbliebene in ganz Bayern und sind digital jederzeit erreichbar. Naturbestattungen ermöglichen wir unter anderem in Zusammenarbeit mit FriedWald, RuheForst und verschiedenen Bestattungswäldern in der Region – stets mit transparenten Festpreisen und einer umfassenden Organisation durch unser Team oder unser zuverlässiges lokales Netzwerk.
Rufen Sie uns ganz unverbindlich an und erfahren Sie mehr zu unseren transparenten Angeboten für Ihre Bestattung.
7 Tage die Woche 24 Stunden für Sie da.
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Ehrenfriedhof für die Opfer des KZ Dachau setzen sich aus den Nutzungsgebühren für das Grab sowie den Kosten für die Beisetzung zusammen. Zusätzlich können weitere Kosten z. B. für die Nutzung der Trauerhalle oder die Grabpflege anfallen.
Der Ehrenfriedhof für die Opfer des KZ Dachau ist eine Gedenkstätte und wird vom Landesverband Bayern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge betreut. In vielen Fällen fallen auf solchen Gedenkfriedhöfen keine klassischen Gebühren für Grabstellen an, da sie der öffentlichen Erinnerung und nicht privaten Bestattungen dienen. Eine direkte Beisetzung ist hier in der Regel nicht vorgesehen, weshalb standardisierte Friedhofsgebühren hierfür nicht öffentlich aufgeführt sind.
Zusätzlich zu den Friedhofsgebühren fallen unsere Bestattungskosten als Bestattungsinstitut an, die bei 1.700 Euro beginnen. Zusammengenommen ergeben sich daraus die Gesamtkosten einer Bestattung.
Hinweis: Alle Angaben basieren auf unserer aktuellen Recherche und können im Einzelfall abweichen. Für eine individuelle und genaue Auskunft stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Der Ehrenfriedhof für die Opfer des KZ Dachau ist vor allem eine Gedenkstätte für die Opfer des Konzentrationslagers und wird vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge betreut. In der Regel sind dort keine privaten Bestattungen möglich. Wir beraten Sie gerne zu alternativen Bestattungsorten in der Umgebung.
Als Alpenblick Bestattungen bieten wir Ihnen verschiedene Bestattungsformen an: Von der klassischen Erd- oder Feuerbestattung bis hin zu anonymen sowie Naturbestattungen in Kooperation mit regionalen Friedhöfen und Bestattungswäldern rund um Dachau.
Unsere Bestattungskosten beginnen bei 1.700 €. Da auf dem Ehrenfriedhof für die Opfer des KZ Dachau in der Regel keine klassischen Gebühren für Grabstellen anfallen und die Möglichkeiten zur Beisetzung eingeschränkt sind, beraten wir Sie individuell zu den anfallenden Kosten für alternative Friedhöfe und organisieren alles für Sie.
Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir von Alpenblick Bestattungen übernehmen von der Abholung bis zur Beisetzung samt sämtlicher Formalitäten die komplette Organisation für Sie. Wir begleiten Sie persönlich und zuverlässig durch jeden Schritt und sind telefonisch sowie digital immer erreichbar.