Mit Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz gestalten wir für Sie eine persönliche und würdevolle Bestattung auf dem Ehrenfriedhof Bischofsgrün – transparent, vertrauensvoll und engagiert von der Beratung bis zur Abschiednahme.
Der Ehrenfriedhof Bischofsgrün liegt eingebettet in einem stillen Wald, nahe einem sanft fließenden Bach. Ursprünglich wurde er im Ersten Weltkrieg für 21 Soldaten angelegt, die in der damaligen Lungenheilstätte verstarben. In späteren Jahren erweiterte Dr. Paul Dürrbeck, damaliger Chefarzt, den Friedhof um einen Glockenturm sowie Gedenksteine für die Gefallenen der Kriege seit 1870. Sanft geschwungene Wege und schattenspendende Bäume verleihen dem Ort eine würdevolle und ruhige Atmosphäre. Als Alpenblick Bestattungen begleiten wir Sie in dieser schweren Zeit und bieten Ihnen unsere einfühlsamen Bestattungsdienste auf diesem besonderen Friedhof an.
Informieren Sie sich jetzt über unsere Leistungen auf diesem Friedhof – transparent, klar strukturiert und auf Wunsch direkt telefonisch erklärt.
Am Ehrenfriedhof Bischofsgrün stehen Ihnen verschiedene Bestattungsarten zur Verfügung – etwa Feuerbestattungen oder anonyme Bestattungen – selbstverständlich zu transparenten Festpreisen ohne versteckte Zusatzkosten.
Wir beraten Sie individuell und kümmern uns um sämtliche organisatorischen Abläufe.
Eine einfache, kostengünstige Bestattung ohne Trauerfeier und ohne Namenskennzeichnung. Wir übernehmen alle Formalitäten, die Einäscherung samt Kremationssarg. und Koordination mit dem Beisetzungsort
inkl. MwSt.
Die Feuerbestattung bietet Ihnen flexible Möglichkeiten der Urnenbeisetzung auf dem Friedhof, oder für alternative Bestattungsarten wie die Baum- oder Seebestattung. Inklusive persönlicher Beratung, Schmuckurne, aller Formalitäten und vollständiger Organisation.
inkl. MwSt.
Wenn ein geliebter Mensch von uns geht, ist vieles plötzlich herausfordernd. Bei Alpenblick Bestattungen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen in diesen schweren Stunden ein verlässlicher, verständnisvoller und transparenter Wegbegleiter zu sein.
Alpenblick Bestattungen ist in München entstanden aus der Überzeugung, dass Abschiednehmen nicht kompliziert sein muss. Wir setzen auf weniger bürokratische Hürden und mehr Mitgefühl, klare Informationen sowie faire Lösungen für Sie und Ihre Familie.
Mit klaren Abläufen, transparenten Festpreisen und einem offenen Ohr stehen wir Ihnen bei jedem Schritt zur Seite – vom ersten Gespräch bis hin zur Beisetzung, ob auf dem Friedhof, im Wald oder an einem besonderen Wunschort.
Wir glauben: Eine Bestattung soll kein zusätzlicher Ballast sein, sondern ein Moment des Innehaltens, der Erinnerungen, der Ruhe und des Trostes.
Unser Standort in München ermöglicht es uns, in ganz Bayern für Sie da zu sein – und selbstverständlich sind wir auch digital jederzeit für Sie erreichbar. Naturbestattungen bieten wir unter anderem in enger Zusammenarbeit mit Einrichtungen wie FriedWald, RuheForst sowie weiteren Bestattungswäldern in der Umgebung an. Dabei übernehmen wir für Sie die gesamte Organisation zum Festpreis – mit der bewährten Unterstützung unseres Teams oder unseres starken Netzwerks vor Ort.
Rufen Sie uns ganz unverbindlich an und erfahren Sie mehr zu unseren transparenten Angeboten für Ihre Bestattung.
7 Tage die Woche 24 Stunden für Sie da.
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Ehrenfriedhof Bischofsgrün setzen sich aus den Nutzungsgebühren für das Grab sowie den Kosten für die Beisetzung zusammen. Zusätzlich können weitere Kosten z. B. für die Nutzung der Trauerhalle oder die Grabpflege anfallen.
Nach aktueller Recherche belaufen sich die Gebühren für eine Erdwahlgrabstätte auf dem Ehrenfriedhof Bischofsgrün auf etwa 630 Euro für eine Nutzungsdauer von 20 Jahren. Für eine Urnenwahlgrabstätte liegen die Kosten bei ca. 400 Euro. Weitere Gebühren, etwa für das Ausheben des Grabes oder eine Trauerfeier, können zusätzlich anfallen.
Zusätzlich zu den Friedhofsgebühren fallen unsere Bestattungskosten als Bestattungsinstitut an, die bei 1.700 Euro beginnen. Zusammengenommen ergeben sich daraus die Gesamtkosten einer Bestattung.
Hinweis: Alle Angaben basieren auf unserer aktuellen Recherche und können im Einzelfall abweichen. Für eine individuelle und genaue Auskunft stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Auf dem Ehrenfriedhof Bischofsgrün können Sie zwischen verschiedenen Bestattungsarten wählen, unter anderem Feuerbestattungen sowie anonyme Bestattungen. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten und begleiten Sie einfühlsam bei der Auswahl.
Die Gesamtkosten setzen sich aus den Gebühren für die Grabstätte sowie unseren Bestattungskosten zusammen. Für eine Erdwahlgrabstätte betragen die Nutzungsgebühren ca. 630 € (für 20 Jahre), eine Urnenwahlgrabstätte kostet ca. 400 €. Unsere Bestattungskosten beginnen bei 1.700 €. Zusätzliche Gebühren, etwa für die Trauerhalle oder Grabpflege, können anfallen. Wir erstellen Ihnen gerne ein transparentes Angebot.
Der Ehrenfriedhof Bischofsgrün liegt eingebettet im Wald, in ruhiger und naturnaher Umgebung. Der Ort ist geprägt von sanft geschwungenen Wegen, schattenspendenden Bäumen und einem kleinen Bach, was einen würdevollen und friedvollen Rahmen für den Abschied bietet.
Kontaktieren Sie uns – wir von Alpenblick Bestattungen unterstützen Sie bei allen Schritten, von der persönlichen Beratung über die Organisation bis zur Beisetzung auf dem Ehrenfriedhof Bischofsgrün. Rufen Sie uns unverbindlich an – wir sind für Sie da und übernehmen sämtliche Formalitäten.